- Welche Plugins und Anpassungen sinnvoll sind, um die Ladezeit deiner Webseite zu verringern -
Niemand mag langsam ladende Webseiten. Auch Google nicht. Daher ist es schon allein aus SEO-Gründen essenziell, deine Seitenladegeschwindigkeit zu optimieren und damit Ladezeiten zu minimieren.
Jetzt hast du deine WordPress-Seite bereits fertiggestellt, merkst aber jetzt, dass diese viel zu lange lädt? Kein Problem, bis zu einem gewissen Grad kannst du da Abhilfe über Plugins in WordPress schaffen.
Autoptimize



Autotimize optimiert deine Seitenladegeschwindigkeit erheblich und lässt sich sehr leicht konfigurieren. Das Häkchen bei Java-Skript, CSS und HTML optimieren setzen, die Bildoptimierungsqualität festlegen (Einsparung bei lossy am größten) und fertig. Optional kann noch ein verzögertes Laden von Bildern ausgewählt werden. Das kann bei Seiten mit vielen Bildern sinnvoll sein.
W3 Total Cache
W3 Total Cache geht deutlich mehr ins Detail und ist in der Konfiguration etwas komplexer. Als Zusatz zu Autoptimize erhöht dieses Plugin jedoch noch einmal erheblich die Seitenladegeschwindigkeit. Zusätzlich zu den Standard-Einstellungen sollte der Haken bei
- Page Cache
- Database Cache
- Object Cache
gesetzt werden (enable). Außerdem sollten folgende Einstellungen bei Page Cache getroffen werden:

Seitenladegeschwindigkeit überprüfen

Um die Veränderung deines Page Speeds durch Nutzung der Plugins zur überprüfen, kannst du unteranderem folgenden Seiten nutzen:
Obwohl die von Google PageSpeed Insights vorgeschlagenen Optimierungen nicht immer sinnvoll sind (das Autoptimize-Plugin wird als Verlangsamungs-Grund angegeben), kann der angezeigte Page Score einen Vorher-Nachher-Vergleich liefern.

Solarwind Pingdom listet die geladenen Datenpakete sehr genau auf, sodass dort nach unnötig großen Dateien gesucht werden kann, die deine Webseite verlangsamen. Diesen Mehrwert bietet Google PageSpeed Insights nicht.

Bilder einsparen oder zumindest komprimieren
Auf der Bromorrow-Startseite machen Bilder ca. 50% der zu ladenden Datenmenge aus. Dabei sind diese schon stark komprimiert worden. Ist deine Seite also zu langsam, musst du unter Umständen auf das ein oder andere Bild verzichten.
Sonst lädt deine Seite viel zu lange und der Nutzer bricht genervt ab.
Das ist Bromorrow
Die unabhängige Plattform, die Wissen zur Selbstoptimierung sammelt, anstatt dir in Facebook-Videos Online-Broker anzudrehen.
– keine Whatssapp-Gruppe
– keine kostenlosen Bücher zum Sammeln deiner Daten
– kein inhaltsloses Kauderwelsch „wie du dein Leben jetzt änderst“
– kein Network-Schneeballsystem
– kein „Julius Justus“-Gehabe
Neueste Beiträge
Kategorien
*** Buch-Empfehlung! ***
Remo - Im Strom der Wellen
550 Seiten führen die Hauptperson Remo auf eine fantastische Reise, weg vom tristen Alltag und hinein in eine nahe und doch fremde Welt, die ihm das Mysterium um die zwischen Menschen erscheinenden Wellenströme eröffnet.
Ein spannender Genre-Mix aus gedankenreichem Entwicklungsroman, zeitgenössischer Fantasy bzw. Science Fiction und Thriller!
Jetzt lesen!
Der Roman ist sowohl in den meisten Buchhandlungen bestellbar als auch direkt als Ebook zum Download verfügbar: